Yoga & Pilates
Oft werde ich gefragt, was eigentlich der Unterschied ist...
Yoga gibt es schon seit über 3000 Jahren. Es kommt aus dem Sanskrit und bedeutet die Vereinigung von Körper und Geist. Yoga umfasst körperliche und geistige Übungen, wobei ich mich auf das körperliche Hatha-Yoga spezialisiert habe.
Meine Yogatrainings enthalten:
-
Körperhaltungen (Asanas) zur Verbeserung der Beweglichkeit und Muskelstärke
-
Atemübungen (Pranayama) zur Verbesserung der Lungenfunktion
-
Konzentration und Sammlung (Meditation) zur besseren Stressbewältigung im Alltag
-
Entspannung und Regeneration (Shavasana) für mehr Balance im Job und Familienleben
Pilates wurde Mitte des 20. Jahrhunderts von Joseph Hubertus Pilates entwickelt und erst in den 90ern nach seinem Tod bekannt. Die Pilates Methode umfasst ein körperliches Training, welches primär die Bauch-, Rücken und Beckenbodenmuskulatur stärkt. Ziel ist, alle Übungen kontrolliert und präzise auszuführen.
Pilates fördert vor allem:
-
die Haltung
-
die Beckenbodenmuskulatur (zur Prävention bei Männern und Frauen und zur Vorbereitung in der Schwangerschaft und Wiederaufbau nach der Geburt)
-
das Körpergefühl
-
die Körperformung
Gerne kannst Du Yoga und Pilates erst einmal in einer Schnupperstunde ausprobieren und dann entscheiden wir, je nach Trainingsziel- und Planung, welche Methode für Dich passender ist. Ruf mich einfach an oder schreibe mir!